Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Dr. Marcus Hernig
• Studium der Sinologie, Germanistik und Geschichte in Bochum und Nanjing; Dr. phil.
• seit 1992 in China; 1992-93 und 1996-98 DAAD-Stipendiat
• lebt seit 1998 in Shanghai
• langjährige Tätigkeiten in der chinesisch-deutschen und japanisch-deutschen Bildungs- und Kulturarbeit, u.a. als Lektor des DAAD und als Beauftragter des deutschen Generalkonsulats in Shanghai für Bildungszusammenarbeit, deutsche Sprache und Literatur (Goethe-Institut), Leiter Goethe-Institut Kyoto (2011-2014)
• Dozent Shanghai University of Science and Technology, TongjiUniversität Shanghai
• seit 2006 interkultureller Trainer, Berater für internationale Unternehmen (z.B. BMW, Bosch, Siemens, Porsche, Volkswagen, Schaeffler und viele mittelständische Unternehmen)
• Senior Consultant Sinogermantrade.com
• Gestaltung/Durchführung kultureller Events mit Chinabezug für Unternehmen und Organisationen
• freier Autor, China-Publikation zuletzt: GEO special: Shanghai, Peking, Hongkong (2014), China-Ein Länderporträt (3. Auflage 2014), Chinas Bauch – Warum der Westen weniger denken muss, um den Osten besser zu verstehen (2015), 天堂之旅 - ⾛六道美⾷ 之路了解中国⼈的精神 (2016)
Semester | Titel | Art |
---|---|---|
SoSe 2020 | China-Trends: Wichtiges, was man über China wissen muss | HS/SE |
WiSe 2018/19 | Die neue Seidenstraße: Geschichte, Konzept, Probleme und Perspektiven | HS/SE |
WiSe 2017/18 | Kultur und Gesellschaft Chinas | HS/SE |