Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Prof. Dr. Johannes Küchler
Geboren 1940
Studium der Geologie, Geographie in Frankfurt, Innsbruck, Hamburg, Gießen, Promotion 1967; 1968-70 Post-Doc Stipendiat der VW-Stiftung in Hong Kong und Singapur; seit 1970 Lehre an der FU Berlin, Universitäten Osnabrück u. Zürich, GH Kassel; 1979 Berufung an die TU Berlin: FG „Theorie und Geschichte der Landschaftsentwicklung“; China-bezogene Projekte: Gartenkunst- u. Stadtgeschichte, Landnutzungsplanung, Wasser- u. Bodenschutz; ab 1989 Weiterbildungprojekte für Nachwuchskräfte aus Umwelt-Verwaltungen in Lateinamerika, Afrika u. Asien; Gast-Professuren in Beijing, Urumqi, Kaohsiung, Nantong; seit 2005 am China Center tätig.
Semester | Titel | Art |
---|---|---|
WiSe 2018/19 | Chinas Provinzen zwischen lokalen Spielräumen und zentralstaatlicher Steuerung | HS/SE |
Sose 2018 | Zur Individualität chinesischer Städte | HS/SE |
WS 2017/18 | Stadtgeschichte Chinas von der Qing-Zeit bis zur Gegenwart | HS/SE |
WS 2016/17 | Aktuelle Probleme der Stadtentwicklung in China | VL/SE |
WS 2015/16 | Stadtgeschichte Chinas von der späten Qing-Zeit bis zur Gegenwart | VL/SE |
SoSe 2010 | Vegetationszerstörung und -erneuerung in China | PS/SE |
WS 2008/09 | Stadtgeschichte Chinas im 20. Jahrhundert | HS/SE |
SoSe 2008 | Technik- und Modernisierungskritik in China und Europa [zusammen mit Mareile Flitsch und Wolfgang König] | FoCo |
WS 2007/08 | Die Geschichte der Entstehung der Städte in China im 20. Jahrhundert | PS/HS |
SoSe 2007 | Aspekte der Wasserwirtschaft im modernen China | PS |