Inhalt des Dokuments
Tagung „Environmental and Social Safeguard Policies in German and Chinese Infrastructure Projects“
[1]
- © Copyright??
Die China-Arbeitsstelle war Kooperationspartner
bei der Veranstaltung der internationalen Tagung „Environmental and
Social Safeguard Policies in German and Chinese Infrastructure
Projects“, die vom 3. bis 5. Mai 2010 in Berlin stattfand. Die
Tagung wurde im Rahmen des deutsch-chinesischen Wissenschaftsjahres
von Professor Bettina Gransow (FU Berlin) beantragt und in
Zusammenarbeit mit der China-Arbeitsstelle, dem Institut für
Internationale Umweltpolitik der Tsinghua Universität (Beijing) und
dem National Research Center for Resettlement der Hohai Universität
(Nanjing) vorbereitet und durchgeführt. Auf Einladung des
Bundesministeriums für Wirtschaft und der Euler-Hermes
Kreditversicherungs AG nahmen die Organisatoren Prof. Bettina Gransow
(FU, Ostasiatisches Seminar), Dr. Eva Sternfeld (TU,
China-Arbeitsstelle) sowie Prof. Shi Guoqing 施国庆 und Chen
Shaojun 陈绍军 (Hohai University, National Research Center for
Resettlement) im Anschluss an die Tagung am 6. Mai an dem Workshop
„China and Germany. Dialogue between Export Champions with a Special
Focus on Official Export Promotion Schemes“ teil und stellten dort
die Ergebnisse der Tagung vor.
Programm [2]
Workshop
Announcement [3]
Prof. Shi Guoqing überreichte Dr. Eva Sternfeld
eine Bücherspende für die Bibliothek der China-Arbeitsstelle
(demnächst unter Neuerwerbungen der Bibliothek).
ics/Workshop_ESSP.jpg
nes/ESSPGCIP_Programm.pdf
nes/ESSPGCIP_Announcement.pdf