Inhalt des Dokuments
Neuerscheinungen
An dieser Stelle werden die neuen Publikationen der aktuellen (und ehemaligen) Mitarbeiter*innen und Assozierten des China Centers in Kürze vorgestellt.
Chinas Rolle in einer neuen Weltordnung
Die Volksrepublik China ist eine der größten Ökonomien der Welt und Heimat von rund einem Sechstel der Weltbevölkerung. Das riesige Land hat sich im Eiltempo zu einer der führenden Technologienationen entwickelt, gleichzeitig ist es aber in großen Teilen ländlich geprägt. Viele der globalen Herausforderungen werden in China wie unter einem Brennglas sichtbar. Trotz der offenkundigen Bedeutung Chinas ist es als Gegenstand wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Forschung bisher wenig repräsentiert; wissenschaftlich abgesicherte Evidenz zu vielen Fragen des Austausches mit China ist selten.
China: Strategic Partner or Systemic Rival? - eine Interviewsammlung.
**English version below**
Es freut uns sehr, die neueste open access Publikation des China Centers vorstellen zu können: "China: Strategic Partner or Systemic Rival? - eine Interviewsammlung." Sie fokussiert sich darauf, wie die wichtigsten Fragen zwischen der EU und China von Experten aus unterschiedlichen Bereichen Ende 2019 und Anfang 2020 wahrgenommen wurden. Die Sammlung wird jetzt von unserer online Veranstaltungsreihe (auf englischer Sprache) ergänzt und weitergedacht.
Hier PDF-Downloaden oder online ansehen
We are proud to introduce the newest open access publication of the China Center: "China: Strategic Partner or Systemic Rival? A collection of interviews." The volume focuses on the most important questions between the EU and China, as perceived by experts of different fields at the end of 2019 and in early 2020. If you are interested in the next phase, you can join our current discussion series (also in English).
China-Kompetenz
Hu, Chunchun, Lackner, Hendrik, Zimmer, Thomas (Hrsg.)
China-Kompetenz in Deutschland und Deutschland-Kompetenz in China Multi- und transdisziplinäre Perspektiven und Praxis. Springer-Verlag (2021).
Darin: Abels, Sigrun “China-Kompetenz an der TU Berlin: Erfahrungen und best-practice-Beispiele in interdisziplinärer Lehre und Forschung aus dem Center for Cultural Studies on Science and Technology in China (CCST, China Center)”, S. 331-342.
Forschung & Kooperation:
Chinakompetenz-Konferenz Dezember 2017, Tongji U, Shanghai
Vom 2.-3. Dezember 2017 fand an der Tongji-Universität das internationale Symposium "China-Kompetenz für Deutschland und Deutschland-Kompetenz für China" statt. Die Veranstaltung wurde organisiert vom Zentrum für Chinesisch-Deutschen Kulturellen Austausch (Prof. DONG Qi), dem Deutschlandforschungszentrum der Tongji U (Prof. HU Chunchun) und vom CDHK. Deutsche Co-Veranstalter waren das Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover und das Leibniz-Konfuzius-Institut Hannover (LKIH).
Ankündigung: Charity with Chinese Characteristics
Chinese Charitable Foundations between the Party-state and Society
Katja Levy, Technische Universität Berlin, Germany and Knut Benjamin Pissler, Max Planck Institute for Comparative and international Private Law, Germany
This thought-provoking book explores the functions of charitable foundations in the People's Republic of China. Using both empirical fieldwork and extensive textual analysis, it examines the role of foundations in Chinese society and their relationship with the Chinese government, and provides a new, functional perspective on the role of foundations, complementing mainstream civil society and corporatist perspectives.
Anwendung von KI in der Medizintechnik weltweit und in China
Dieser Artikel zum Thema Anwendung von KI in der Medizintechnik weltweit und in China entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Center for Cultural Studies on Science and Technology in China (CCST), an der Technischen Universität Berlin (Dr. Tania Becker), dem Istituto Superiore di Sanità | ISS · Department of Environment and Primary Prevention in Rom (Dr. Cecilia Guastadisegni) und dem Fujian Lianpu network technology co., LTD, Fujiansheng lianpu wangluo keji youxian gongsi福建省脸谱网络科技有限公司 (Dr. CHEN Zhimeng), Quanzhou, VR China.