Inhalt des Dokuments
Mit dem „Center for Cultural Studies on Science and Technology in China“ (kurz: China Center) bietet die TU Berlin fächerübergreifende China-spezifische Lehre an und integriert darüber hinaus sinologische und interdisziplinäre Forschung.
Dabei weist das China Center eine in der deutschsprachigen Universitätslandschaft einmalige Ausrichtung auf die Untersuchung der wissenschafts- und technikgeschichtlichen Aspekte der Beziehungen zwischen China und der westlichen Welt auf.
Das Center ist dem Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Fakultät I angegliedert. Das Lehrprogramm umfasst u.a. Unterrichtseinheiten zu Philosophie, Technikgeschichte, Wissenschaftsgeschichte und Wirtschaft Chinas.
In memoriam Prof. em. Dr. Hans Poser
Wir gedenken Herrn Prof. em. Dr. Hans Poser, dem Gründungsmitglied unseres China Centers und langjährigem China Center-Beiratsmitglied.
"China - Der unbekannte Partner" von Sigrun Abels und Christian Bode online!
Die Leiterin des China Centers der TU Berlin, Dr. Sigrun Abels, hat zusammen mit Christian Bode den Artikel "China - der Unbekannte Partner" im "DUZ - Wissenschaft & Management" Ausgabe 2.2022 verfasst!
"China macht es in diesen Tagen seinen Partnern nicht eben leicht und seinen Freundinnen und Freun den manchmal regelrecht schwer: Nach mehr als vierzig Jahren eines beispiellosen Aufbaus und Aufstiegs verlangt China als Weltmacht nicht nur seinen angemessenen Platz im Konzert der Nationen. Es propagiert auch zunehmend offensiv sein politisches System, das zentralen Werten westlicher Demokratien zuwiderläuft. Aus dem früher geschätzten und sogar geförderten Partner ist über die Jahre nicht nur ein ernstzunehmender Wettbewerber, sondern auch ein systemischer Rivale geworden (European Commission 2019). Diese Erkenntnis ist jetzt überall angekommen und hat eine Fülle von Diskussionen über die künftige Zusammenarbeit mit China ausgelöst. Bei aller Unterschiedlichkeit der Meinungen wird immerhin eine Folgerung unisono artikuliert: Wir brauchen mehr Chinakompetenz in Politik, Wirtschaft Bildung und Wissenschaft."
Den ganzen Artikel können Sie hier lesen.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Anschrift
TU BerlinCenter for Cultural Studies on Science and Technology in China
Sekr. KAI 1-4
Raum KAI 1.107-1.114
Kaiserin-Augusta-Allee
104-106/10553 Berlin
Tel.:+49-(0)30-314-24211
Fax.:+49-(0)30-314-28048
E-Mail-Anfrage
Bibliothek
Raum KAI 1.111-1.113Kaiserin-Augusta-Allee
104-106/10553 Berlin
+49-(0)30-314-24211
+49-(0)30-314-28048
E-Mail-Anfrage
Webseite