Inhalt des Dokuments
Gespräche über Leibnitz [1]
[2]
- © S. Abels
Am 24. November 2016 besuchte eine hochrangige Delegation aus der chinesischen Hafenstadt Dalian (Provinz Liaoning) das China Center: es kamen der Präsident der Dalian University of Technology (DUT), Herr Prof. GUO Dongming und Frau Prof. WANG Guoyu, Leiterin des Instituts für Philosophie und des Zentrums für EU-Studien an der DUT sowie weitere Kollegen (Cong Fengyu, Prof. für Zahnmedizin und Prof. ZHAO Shenchuan aus dem Auslandsbüro).
mehr [3]
Altern und Alternde im gegenwärtigen China [4]
[5]
- © cdhk.tongji.edu.cn
Am 24. Oktober besuchte Frau Prof. Angelika
Messner das CDHK und hielt in diesem Rahmen einen Vortrag zum Thema
„Altern und Alternde im gegenwärtigen China“.
Die VR China weist zwar ein geringes Durchschnittsalter der
Bevölkerung (36,3 Jahre) auf, aber global gesehen leben hier bereits
jetzt die meisten „Über Sechzigjährigen“. China ist dem Klub der
alternden, entwickelten Industriestaaten beigetreten – ohne bereits
selbst ein entwickeltes Industrieland zu sein.
mehr [6]
Ankündigung Lehre
[7]
- © Prof. Pei WANG-Nastansky
Das Seminar "The Development of the Chinese Education System, its Impact on Chinese Society and Career-Building" von Frau Prof. Pei WANG-Nastansky findet als Blockseminar statt:
Zeit: 14. - 16. November 2016, 9:30 - 17:30 Uhr,
Ort: Bibliothek des China Centers der TU-Berlin (MAR 2.034).
Um Anmeldung wird gebeten: v.goetz@campus.tu-berlin.de [8]
mehr
Nantong Delegation im TU China Center [9]
- Frau Jiang Hang (Nantong Human Resources and Social Security Bureau), Herr Wang Yaxiong (Nantong Talents Development Office), Herr Zhang Honghui (Komitee für die integrierte Entwicklung der nördlichen Delta-Zone).
[10]
- © V.Götz
Nach Jahrzehnten einer sich ständig beschleunigenden Industrialisierung will China mehr sein als nur die Werkbank der Welt. Bei Wissenschaft, Technologien und Aesthetik geht es um die Entwicklung eines eigenen Profils. Das gilt für einzelne Produkte, für Firmen, aber auch für Städte und Regionen. In diesem Kontext besuchte am Mittwoch, 31. August 2016, eine Delegation aus Nantong, Provinz Jiangsu in Ostchina, das China Center der TU Berlin. Nantong ist stolz auf eine mehr als hundertjährige Geschichte der Textilindustrie und auf frühe landesweit wirksame Innovationen bei Bildung (u.a.Medizin, Berufschulwesen, Lehrerbildung) und Kultur (Museen, Denkmalpflege).
mehr [11]
Das China Center stellt sich neu auf [12]
- Gäste & Team des China Centers (v.l.n.r.: J. Küchler, T. Becker von Falkenstein, E. Skurski, E. Kögel, I. Anastasiadou, A. Werwatz, A. Ittel, T. Roelcke, S. Abels, P. Mahltig, C. Bode, U. Steinmüller, Dong Qi, V. Götz, V. Trommsdorff, S. Banusch)
[13]
- © TUB, China Center
Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Absolventen mit profunden Fach- und Sprachkenntnissen wächst in einer zunehmend globalisierten Welt. Dies betonte Prof’in Dr. Angela Ittel, Vizepräsidentin der TU Berlin für Internationales, auf der Feier zur Neuaufstellung des Center for Cultural Studies on Science and Technology in China (kurz: China Center) der TU Berlin. Das bisherige Lehr- und Forschungs-Profil des China Centers wird ab dem WS 2016/17 durch ein zusätzliches Studienangebot für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens erweitert.
mehr [14]
Besuch der Shanghai Academy of Science and Technology, SAST [15]
[16]
- © S. Abels
Am 31.5.2016 besuchte die
Chinesische Akademie der Wissenschaften, Zweigstelle Shanghai, das
Fachgebiet für Innovationsökonomie und das China Center. Die
4-köpfige Delegation um
Prof. CAO Amin kam zu einem ersten
Erfahrungsaustausch an die TU Berlin;
Herr Prof.
CAO (SAST), Herr Prof. Blind
(FG
Innovationsökonomie), Frau Skurski (Stabsstelle
Außenbeziehungen) und Frau Dr. Abels (China
Center) stellten ihre Institute und die Kooperationspolitik
der TUB vor; mögliche
gemeinsame Forschungs-Themen könnten in der Innovationstechnologie
sowie in der Innovationsökonomie liegen.
mehr [17]
Chinesisch-Deutsches Kolloquium
[18]
- © S. Abels
zur Technikphilosophie und Technikgeschichte
in China und Deutschland, im China Center
Am 23. Mai besuchte eine Delegation
chinesischer Technikphilosophen und Technikhistoriker der University
of Chinese Academy of Sciences (UCAS), School of Humanities and
Social Sciences, Beijing, das China Center der Technischen
Universität Berlin. Auf einem Kolloquium stellten die Gäste
einschlägige chinesische Institutionen und Arbeiten zu den Ingenieur-
wissenschaften, dem Ingenieurwesen und der Technik vor. Die Vertreter
des China Zentrums gaben eine Einführung in die deutsche
Akademienlandschaft, die chinabezogenen Aktivitäten der TU Berlin
sowie die Technik- und Wissenschaftsgeschichte in Deutschland.
Alles Gute zum Jahr des Affen 猴年大吉
[19]
- © CC
Am 8. Februar 2016 begann das neue Jahr nach dem
chinesischen Mondkalender.
Das Center for Cultural Studies on
Science and Technology in China wünscht alles Gute für das Jahr des
Affen! 恭喜发财,万事如意!
Call for Paper [20]
Technology in Modern East Asia Workshop (May 19-20, 2016)
Our partner institute, the Needham Research Institute in Cambridge (UK), will hold a conference about new research on the role of technology in the history of East Asia since 1800. The dateline for the papers is January 25, 2016.
/archiv_2016/gespraeche_ueber_leibnitz/parameter/de/min
hilfe/
es/Fotos/P_20161124_133334.jpg
/archiv_2016/gespraeche_ueber_leibnitz/parameter/de/min
hilfe/
/archiv_2016/altern_und_alternde_im_gegenwaertigen_chin
a/parameter/de/minhilfe/
es/Fotos/messner.jpg
/archiv_2016/altern_und_alternde_im_gegenwaertigen_chin
a/parameter/de/minhilfe/
Flyer_China_Edu._TUB_China_Center_Seminar.pdf
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/193134/?no_cache=1&
ask_mail=XexMaAADRXidYyiP7ud9Al75toNoPvavkFCG2b1RePJf3X
Alrfxaig%3D%3D&ask_name=V%20GOETZ
/archiv_2016/nantong_delegation_im_tu_china_center/para
meter/de/minhilfe/
16/GetFileAttachment.jpg
s/archiv_2016/nantong_delegation_im_tu_china_center/par
ameter/de/minhilfe/
s/archiv_2016/re_launch_feier/parameter/de/minhilfe/
unch-Feier_2016/China_Center_Re-Launch_07.jpg
s/archiv_2016/re_launch_feier/parameter/de/minhilfe/
s/archiv_2016/besuch_der_shanghai_academy_of_science_an
d_technology_sast/parameter/de/minhilfe/
05-31_11.11.39.jpg
s/archiv_2016/besuch_der_shanghai_academy_of_science_an
d_technology_sast/parameter/de/minhilfe/
hop_LI_Bocong_Mai_2016_01.jpg
14_15/WS_2015_16/affe.jpg
ferenzen_tagungen_workshops_und_symposien/konferenzen/c
all_for_papers_technology_in_modern_east_asia_workshop/
parameter/de/minhilfe/