Inhalt des Dokuments
China Center bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2019 [1]
[2]
- © LNdW
In der Langen Nacht der Wissenschaften 2019 kooperiert das China Center mit der Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS) und gemeinsam werden kulturelle und Chinesisch-didaktische Aktivitäten präsentiert:
„Glückswörter“ –chinesische Zeichen schreiben
lernen
Schriftzeichen schreiben mit Kalligrafie-Pinsel:
Welche Schriftzeichen sind in der chinesischen Tradition besonders
glücksbringend? In dieser Aktivität können Sie die Bedeutungen
einiger chinesischer Glückswörter mit traditionellen
Kalligrafie-Pinseln schreiben lernen.
Hochchinesisch und Deutsch: eine ganz kurze Einführung
Der Unterschied zwischen Hochchinesisch und Deutsch: Was
kann man am ersten Tag im Chinesischunterricht noch lernen außer
ni hao? Eine Einführung in aktuelle Perspektiven der
Chinesischdidaktik sowie ein ganz kurzer Chinesischkurs für
Einsteiger.
mehr… [3]
Zeit | Samstag, 15. Juni 2019 Glückswörter: 17.00 – 23.00 Uhr Hochchinesisch und Deutsch: ganz kurze Einführung: 19.00 – 19.45 Uhr |
Ort | H 2037, H 2038
(Hauptgebäude) Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin |
en/projektwerkstaetten-die-welt-der-sprachen-und-schaet
ze-im-universitaetsarchiv-entdecken/parameter/minhilfe/
?F=3
NdW_M.jpg
en/projektwerkstaetten-die-welt-der-sprachen-und-schaet
ze-im-universitaetsarchiv-entdecken/parameter/minhilfe/
?F=3