Inhalt des Dokuments
Empfang chinesischer WissenschaftlerInnen
[1]
- © CCST
Im Rahmen ihrer einwöchigen Reise
zum 69. Nobelpreisträger-Treffen in
Lindau (Bodensee) und deutschen
Forschungseinrichtungen besuchte uns eine Gruppe
hoch-qualifizierter chinesischer Nachwuchs-WissenschaftlerInnen. Die
jungen Physiker*innen interessierten sich besonders für das
interdisziplinäre Arbeiten des China Centers.
Die
DoktorandInnen kommen allesamt von Chinas Elite-Hochschulen: Beijing
University, Shanghai Jiaotong U, University of Chinese Academy of
Science, Fudan U, Shanghai U, Shandong U, Tsinghua U, East China
Normal U, Nanjing U.
Durch die TUB wurde die Gruppe von
Prof. Frank Straube (Logistik), Frau Prof. Dr. Ulrike Woggon (Institut
für Festkörperphysik), Frau Dr. Sigrun Abels und von Frau Dr.
ZHANG Baiyu (CDZ, Beijing) geführt.
Das
Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung, CDZ, hatte
in Zusammenarbeit mit der Stiftung
Lindauer Nobelpreisträgertreffen am Bodensee und dem Kuratorium
für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau ein
Förderprogramm etabliert, bei dem jedes Jahr 25-45 Promovierende
unterschiedlicher Disziplinen die Teilnahme an dem
Nobelpreisträgertreffen in Lindau ermöglicht wird - wo sie
neben den direkten Kontakten mit den NobelpreisträgerInnen auch die
Gelegenheit erhalten, sich mit exzellenten deutschen
Promovierenden und Promovierenden aus anderen Ländern zu treffen.
Die jungen ChinesInnen bekamen einen guten Eindruck von der
langjährigen Vernetzung der TUB mit China. Einige konnten
sich durchaus vorstellen, nach ihrem PhD-Studium für eine
post-Doc-Phase nach Deutschland zurückzukehren.
taltungen/IMG_7725.JPG