Page Content
There is no English translation for this web page.
Auftaktworkshop der Alumnifachnetzwerke für deutsch-chinesische Wissenschaftskooperation
[1]
- © DAAD
Auf dem Auftaktworkshop der Alumnifachnetzwerke für deutsch-chinesische Wissenschaftskooperation am 8. und 9. März 2018 in Bonn treffen die Netzwerke erstmalig im Rahmen des DAAD-Begleitvorhabens zusammen. Vom URBANIXX-Team anwesend sind Dr. Sigrun Abels und Dr. Tania Becker.
Die Deutsch-Chinesischen Alumnifachnetzwerke wollen Erfahrungen, Kenntnisse und Kontakte deutscher Studierender und Wissenschaftler, die in China gelebt und gearbeitet haben, nachhaltig nutzbar machen. Durch die Vernetzung der Alumni soll die deutsch-chinesische Zusammenarbeit in mehreren Bereichen vertieft werden. Daraus ergeben sich Anstöße für neue wissenschaftliche, aber auch anderweitige Kooperationen. Das Projekt zeigt, wie fachlich-thematische, grenzüberschreitende Alumniarbeit neben die bisher vorherrschende regionale, herkunftslandbezogene Alumnivernetzung tritt.
Für mehr Informationen über DCHAN und den Workshop, lesen sie hier. [2]
XX/daad_logo_blue_rgb.png
439-auftaktworkshop-der-alumnifachnetzwerke-fuer-deutsc
h-chinesische-wissenschaftskooperation/