Inhalt des Dokuments
Archiv der Lehrveranstaltungen (WS 2006/07 bis WS 2010/11)
- Sommersemester 2010
- Wintersemester 2009/10
- Sommersemester 2009
- Wintersemester 2008/2009
- Sommersemester 2008
- Wintersemester 2007/2008
- Sommersemester 2007
- Wintersemester 2006/2007
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozent/in |
---|---|---|---|
SE | 3130L206 | Wissenschafts- und Technikkultur
im traditionellen China [1] | Eva Sternfeld
[2] |
PS/SE | 3130L211 | Von
der „Shifting Cultivation“ zur „Grünen Revolution“.
Traditionelle Anbautechniken und Einsatz moderner Agrartechnik in der
chinesischen Landwirtschaft [3] | Eva Sternfeld
[4] |
PS/SE | 3130L212 | Die
chinesische Sprache und die westliche Sprachwissenschaft: ein
wissenschaftshistorischer Überblick [5] | Barbara
Meisterernst [6] |
PS/SE | 3130L227 | Nationale Traditionen -
Tradition des Internationalen: Verflechtungsgeschichten chinesischer
Stadtplanung im 20. Jahrhundert. Akteure, Konzepte, Entwürfe
[7] | [8]Susanne Stein [9] |
PS/SE | 3130L228 | Biotechnologie und Menschenbild
im heutigen China aus ethischer Sicht [10] | Ole Döring
[11] |
PS/SE | 3130L229 | Vegetationszerstörung und
-erneuerung in China [12] | Johannes Küchler [13] [14]Howard Choy [15] |
Nach oben
Art | Titel | Dozent/in |
---|---|---|
PS | Filmdokumente zur Geschichte
Chinas im 20. und frühen 21. Jh. [16] | Eva
Sternfeld [17] |
PS | Die
Hauptstadt als Entwurf. Geschichte und Perspektiven der Stadtplanung
für Beijing [18] | Eva Sternfeld [19] |
PS | Technologie
der chinesischen Keramik in Geschichte und Gegenwart
[20] | Annette Mertens [21] |
PS | Nongshu
(Landwirtschaftliche Schriften) [22] | Dagmar Schäfer
[23] |
PS | Die
Philosophie des Yijing (I-Ching) [24] | Wolfgang
Schwabe [25] |
PS/SE | Inhalt und
aktueller Bezug klassisch chinesischer Planungs- und
Gestaltungsansätze [26] | Gyda Anders [27], Howard
Choy [28] |
Nach oben
Art | Titel | Dozent/in |
---|---|---|
PS/SE | Science and Civilisation in
China. Joseph Needham und das Needham Research Institute – Eine
Einführung [29] | Eva Sternfeld [30] |
PS/SE | Geschichte, Status
und Perspektiven der Energieerzeugung und -nutzung in China
[31] | Eva Sternfeld [32] |
PS/SE | Geschichte der chinesischen
Linguistik in China und im Westen [33] | Barbara
Meisterernst [34] |
PS/SE | Einführung in die Technikgeschichte Chinas seit der
Ming-Zeit: Denken, Handeln, Schreiben (Teil 2) | Dagmar
Schäfer [35] |
PS/SE | Die Philosophie des Mengzi
(Menzius) | Wolfgang Schwabe
[36] |
PS/SE | Feng Shui in China
und Deutschland [37] | Andrea Schmidt
[38] |
Nach oben
Art | Titel | Dozent/in |
---|---|---|
PS/SE | Von Dujiangyan zur
Süd-Nord-Umleitung – Zur Geschichte der Wasserwirtschaft in China
[39] | Eva Sternfeld [40] |
PS/SE | Umweltsituation und
Entwicklung der Umweltpolitik in China [41] | Eva
Sternfeld [42] |
PS/SE | Die internationalen technischen Einflüsse auf das
Chinesische Eisenbahnwesen in Vergangenheit und Gegenwart | Dirk Forschner [43] |
PS/SE | Einführung in die
Technikgeschichte Chinas seit der Ming- Zeit: Denken, Handeln,
Schreiben | Dagmar Schäfer [44] |
PS/SE | Traditionelle chinesische Erkenntnistheorie und
Logik | Jana Rošker [45] |
PS/SE | Körperbilder und
Körperverständnis in China | Paul U. Unschuld,
Matthias Bauer |
HS/SE | China - Architektur im 20. Jahrhundert [46] | Eduard Kögel [47] |
HS/SE | Stadtgeschichte Chinas im
20. Jahrhundert [48] | Johannes Küchler
[49] |
Nach oben
Art | Titel | Dozent/in |
---|---|---|
FoCo | Technik- und Modernisierungskritik
in China und Europa [50] | Mareile Flitsch [51], Wolfgang
König, Johannes Küchler |
PS | China
und die China-Wissenschaften für Nicht-Sinologen – Eine
Einführung | Ingo Nentwig [52] |
PS/SE | Die Sprachen Chinas und seiner
Nachbarn | Barbara Meisterernst
[53] |
PS/SE | Zur Kulturgeschichte der
Mehrsprachigkeit in China | Erling von Mende
[54] |
HS | Song Art and
Architecture | Feng
Jiren |
VL | Handschriften als Quellen
chinesischer medikaler Kultur im 16.-20. Jh. | Paul U.
Unschuld |
HS | Die
Philosophie des Xunzi (Hsun-tzu) | Wolfgang Schwabe
[55] |
Nach oben
Art | Titel | Dozent/in |
---|---|---|
HS | Das Zhongguo kexue jishu shi
(1998) | Mareile Flitsch
[56] |
PS/HS | Ethnologie Chinas und
chinesische Etnhologie: Eine Einführung | Mareile Flitsch
[57] |
PS/HS | Einführung
in die Geschichte und Technologie der chinesischen Keramik
II | Annette Mertens
[58] |
PS/HS | Der Straßenbau und
seine Mechanisierung in China | Dirk Forschner
[59] |
PS/HS | Zur
Bedeutung des Siku quanshu | Erling von Mende
[60] |
HS | Introduction into the
History of Chinese Architecture | Jiren
Feng |
PS/HS | Die
Geschichte der Entstehung der Städte in China im 20.
Jahrhundert | Johannes Küchler
[61] |
HS | Die Südreisen der
Qingkaiser als wasserbauliche Inspektionsreisen | Erling
von Mende [62] |
PS/HS | Die Philosophie des Zhuangzi
(Chuang-tzu) [63] | Wolfgang Schwabe
[64] |
Nach oben
Art | Titel | Dozent/in |
---|---|---|
Vorlesung | China und die
Chinawissenschaften - Eine Einführung | PD Dr. Mareile
Flitsch [65] |
PS | Einführung in die
chinesische Philosophie II. Von der Han- bis zur
Sui-Dynastie | Dr. Wolfgang Schwabe [66] |
HS | Naturwissenschaft und Technik in China
vom 14. - 17. Jahrhundert: Konzepte, Ideen,
Realitäten | PD Dr. Dagmar Schäfer
[67] |
PS | Aspekte der
Wasserwirtschaft im modernen China | Prof. Dr. Johannes
Küchler [68] |
HS | Wasserbaugeschichte Chinas vom Beginn
der Kaiserzeit bis zum Ende der Song-Dynastie | Prof. Dr.
Erling von Mende
[69] |
PS/EK/S | Entlang des Gelben
Flusses: Wissenschaftliche Forschungen zum Norden
Chinas | PD Dr. Mareile Flitsch [70] |
PS | Der Chinesische Lokomotivbau und seine
Produkte | Dr. Dirk Forschner
[71] |
Ringvorlesung | China: Eine
Herausforderung für Technische
Universitäten |
Nach oben
Art | Titel | Dozent/in |
---|---|---|
PS/SE | Einführung in Methoden der
Dokumentation, Recherche und wissenschaftlichen Übersetzung am
Beispiel chinesischer Alltagstechniken | PD Dr. Mareile
Flitsch [72] |
PS | Einführung in die
chinesische Philosophie | Dr. Wolfgang Schwabe
[73] |
PS/SE | Einführung
in die Geschichte und Technologie der chinesischen
Keramik | Annette Mertens
[74] |
HS | Neue Forschungen in der
Wissenschafts- und Technikgeschichte Chinas | PD Dr.
Mareile Flitsch [75] |
Nach oben
Kontakt
Dr. Sigrun AbelsCenter for Cultural Studies on Science and Technology in China (CCST)
Sekr. KAI 1-4
Raum KAI 1.114
Kaiserin-Augusta-Allee
104-106/10553 Berlin
+49-(0)30-314-25995
E-Mail-Anfrage [76]
hre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2010/wissenscha
fts_und_technikkultur_im_traditionellen_china/parameter
/de/font2/minhilfe/
wissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eva_sternfeld/
parameter/de/font2/minhilfe/
hre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2010/chinesisch
e_landwirtschaft/parameter/de/font2/minhilfe/
wissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eva_sternfeld/
parameter/de/font2/minhilfe/
hre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2010/chinesisch
e_sprache_und_westliche_sprachwissenschaft/parameter/de
/font2/minhilfe/
alige/barbara_meisterernst/parameter/de/font2/minhilfe/
hre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2010/nationale_
traditionen_tradition_des_internationalen/parameter/de/
font2/minhilfe/
hre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2010/nationale_
traditionen_tradition_des_internationalen/parameter/de/
font2/minhilfe/
alige/susanne_stein/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2010/biotechno
logie_und_menschenbild_in_china/parameter/de/font2/minh
ilfe/
malige/ole_doering/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2010/vegetatio
nszerstoerung_und_erneuerung_in_china/parameter/de/font
2/minhilfe/
senschaftliche_mitarbeiterinnen/johannes_kuechler/param
eter/de/font2/minhilfe/
malige/gyda_anders/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/howard_choy/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_200910/filmdokum
ente_zur_geschichte_chinas/parameter/de/font2/minhilfe/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eva_sternfeld
/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_200910/die_haupt
stadt_als_entwurf/parameter/de/font2/minhilfe/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eva_sternfeld
/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_200910/technolog
ie_der_chinesischen_keramik/parameter/de/font2/minhilfe
/
malige/anette_mertens/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_200910/nongshu_l
andwirtschaftliche_schriften/parameter/de/font2/minhilf
e/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/dagmar_schaef
er/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_200910/philosoph
ie_des_yijing/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/wolfgang_schwabe/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_200910/klassisch
e_chinesische_planungs_und_gestaltungsansaetze/paramete
r/de/font2/minhilfe/
malige/gyda_anders/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/howard_choy/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2009/science_a
nd_civilisation_in_china/parameter/de/font2/minhilfe/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eva_sternfeld
/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2009/energieer
zeugung_und_nutzung_in_china/parameter/de/font2/minhilf
e/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eva_sternfeld
/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2009/geschicht
e_der_chinesischen_linguistik_in_china_und_im_westen/pa
rameter/de/font2/minhilfe/
malige/barbara_meisterernst/parameter/de/font2/minhilfe
/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/dagmar_schaef
er/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/wolfgang_schwabe/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/sose_2009/feng_shui
_in_china_und_deutschland/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/andrea_schmidt/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_0809/geschichte_
der_wasserwitschaft/parameter/de/font2/minhilfe/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eva_sternfeld
/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_0809/umweltsitua
tion_und_umweltpolitik_in_china/parameter/de/font2/minh
ilfe/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eva_sternfeld
/parameter/de/font2/minhilfe/
senschaftliche_mitarbeiterinnen/dirk_forschner/paramete
r/de/font2/minhilfe/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/dagmar_schaef
er/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/jana_rosker/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_0809/china_archi
tektur_im_20_jahrhundert/parameter/de/font2/minhilfe/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/eduard_koegel
/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/ws_0809/stadtgeschi
chte_chinas_im_20_jahrhundert/parameter/de/font2/minhil
fe/
senschaftliche_mitarbeiterinnen/johannes_kuechler/param
eter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/technik_und_moderni
sierungskritik/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/mareile_flitsch/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/ingo_nentwig/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/barbara_meisterernst/parameter/de/font2/minhilfe
/
malige/erling_von_mende/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/wolfgang_schwabe/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/mareile_flitsch/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/mareile_flitsch/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/anette_mertens/parameter/de/font2/minhilfe/
senschaftliche_mitarbeiterinnen/dirk_forschner/paramete
r/de/font2/minhilfe/
malige/erling_von_mende/parameter/de/font2/minhilfe/
senschaftliche_mitarbeiterinnen/johannes_kuechler/param
eter/de/font2/minhilfe/
malige/erling_von_mende/parameter/de/font2/minhilfe/
ehre/archiv/ws_200607_bis_sose_2010/zhuangzi/parameter/
de/font2/minhilfe/
malige/wolfgang_schwabe/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/mareile_flitsch/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/wolfgang_schwabe/parameter/de/font2/minhilfe/
twissenschaftlerinnen_und_lehrbeauftragte/dagmar_schaef
er/parameter/de/font2/minhilfe/
senschaftliche_mitarbeiterinnen/johannes_kuechler/param
eter/de/font2/minhilfe/
malige/erling_von_mende/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/mareile_flitsch/parameter/de/font2/minhilfe/
senschaftliche_mitarbeiterinnen/dirk_forschner/paramete
r/de/font2/minhilfe/
malige/mareile_flitsch/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/wolfgang_schwabe/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/anette_mertens/parameter/de/font2/minhilfe/
malige/mareile_flitsch/parameter/de/font2/minhilfe/
anfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/66870/?no_cache=
1&ask_mail=YvP1BgAKE%2Fw4%2BU%2B1YziNFQAcsnnSNFTNGH
dEVNsQzaDprGO0tqr4VQ%3D%3D&ask_name=Dr.%20Sigrun%20
Abels
index.html
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008