Inhalt des Dokuments
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozentin |
---|---|---|---|
PS/SE | 3131 L 173 | Zeitgenössische chinesische Kunst im Dialog mit philosophischen Traditionen | Tania Becker von Falkenstein |
PS/SE | 3131 L 174 | „Porzellan für die fremden Teufel“ – Technologie der chinesischen Keramik in Geschichte und Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Exportporzellans | Anette Mertens |
PS/SE | 3131 L 172 | Die Geschichte des Bieres und der Bierindustrie in China | Simon Riedel |
PS/SE | 3131 L 171 | Kopier- und Plagiatskultur China? | Philipp Mahltig |
PS/SE | 3131 L 170 | Wissenschaft und Technik im modernen China. Eine Einführung | Philipp Mahltig |
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozentin |
---|---|---|---|
PS/SE | 3130 L211 | Chinas Marktentwicklung aus multiperspektivischen Blickwinkeln | Prof. Dr. Christoph Mingtao Shi |
PS/SE | 3130 L210 | Wissen, Wissenschaft und Kultur im alten China | Prof. Dr. Angelika Messner |
PS/SE | 3130 L212 | Technik- und Wissenstransfer zwischen Europa und China | Philipp Mahltig |
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozentin |
---|---|---|---|
PS/SE | 3130 L210 | Chinas Energiesektor. Geschichte, Status und Perspektiven | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130 L206 | Wissenschafts- und Technikkultur im alten China | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130 L228 | Laozi und Postmoderne | Wolfgang Schwabe |
PS/SE | 3130 L212 | Von Naturalismus bis Multimedia: Einführung in die zeitgenössische chinesische Kunst und Architektur | Tania Becker von Falkenstein |
PS/SE | 3130 L211 | Einführung in die chinesische Geistesgeschichte aus einer interkulturellen Perspektive | Friederike Assandri |
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozent/in |
---|---|---|---|
PS/SE | 3130L210 | Wissenschafts- und Technik im modernen China. Eine Einführung | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L228 | Einführung in die Umweltgeschichte Chinas | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L228 | Chinesische Perspektiven auf Umwelt und Natur | Angelika Messner |
PS/SE | 3130L212 | Chinesische Architektur des 20. Jahrhunderts | Eduard Kögel |
PS/SE | 3130L211 | Von der "Begrünung des Landes" zum größten ökologischen Projekt der Welt: Chinas grüne Mauern, 1950-2000 | Susanne Stein |
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozentin |
---|---|---|---|
PS/SE | 3130 L210 | Chinas Rohstoffsektor | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130 L206 | Wissenschafts- und Technikkultur im alten China | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130 L228 | Sprachen und Kulturen der Seidenstrasse | Barbara Meisterernst |
PS/SE | 3130 L212 | Das weiße Fohlen: Sterben, Tod und Trauer in der chinesischen Geschichte | Tania Becker von Talkenstein |
PS/SE | 3130 L211 | Einführung in die Chinawissenschaften für Nicht-Sinologen | Rui Magone & Philipp Mahltig |
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozent/in |
---|---|---|---|
PS/SE | 3130L210 | Wissenschafts- und Technik im modernen China | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L228 | Chinas Energiequellen und ihre technische Nutzung. Geschichte, Status und Perspektiven | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L228 | China in der europäischen Philosophie des 18. Jahrhunderts | Angelika Messner |
PS/SE | 3130L212 | Ai Weiwei: Kunst, Handwerk und Provokation | Tania Becker von Falkenstein |
PS/SE | 3130L211 | Technologietransfer zwischen Deutschland und China | Philipp Mahltig |
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozent/in |
---|---|---|---|
PS/SE | 3130L206 | Wissenschafts- und Technik im alten China | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L210 | Natürliche Umwelt und menschliches Handeln in Chinas Geschichte und Gegenwart | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L228 | Forschungen zur chinesischen Architektur bis 1949 | Eduard Kögel |
PS | 3130L224 | Konfuzius und Postmoderne | Wolfgang Schwabe |
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozent/in |
---|---|---|---|
PS/SE | 3130L206 | Wissenschafts- und Technik im modernen China. Eine Einführung | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L211 | Zur Kulturgeschichte westlicher Forschungsreisen nach China und Zentralasien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L212 | Frühe Zeugnisse des Buddhismus in China: Eine Einführung in die buddhistische Literatur und Kunst | Barbara Meisterernst |
PS | 3130L224 | Iron and Steel in Chinese History | Donald Wagner |
PS/SE | 3130L227 | “Moral Technologies” in China | Angelika Messner |
SE | 3130L228 | Einführung in die Geschichte der traditionellen chinesischen Medizin | Paul Unschuld |
Art | Vst.-Nr. | Titel | Dozent/in |
---|---|---|---|
PS/SE | 3130L206 | Wissenschafts- und Technikkultur im traditionellen China | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L211 | Chinas Rohstoffsektor | Eva Sternfeld |
PS/SE | 3130L212 | Die Philisophie des Laozi | Wolfgang Schwabe |
PS | 3130L224 | China - Architektur im 20. Jahrhundert | Eduard Kögel |
PS/SE | 3130L227 | Plagiat und Betrug in der chinesischen Wissenschaft | Philipp Mahltig |
SE | 3130L228 | Eine asiatische Evolutionsgeschichte der Hilfsmittel zum Informationsaustausch | Dagmar Schäfer |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Dr. Sigrun AbelsCenter for Cultural Studies on Science and Technology in China (CCST)
Sekr. KAI 1-4
Raum KAI 1.114
Kaiserin-Augusta-Allee
104-106/10553 Berlin
+49-(0)30-314-25995
E-Mail-Anfrage