Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Inhalt
Ressourcenknappheit im Verhältnis zur Bevölkerungszahl, ungünstige, naturräumliche Bedingungen in weiten Teilen des Landes und daraus resultierend regionale Disparitäten in der wirtschaftlichen Entwicklung konfrontieren China mit Umweltproblemen mehrerer Dimensionen zugleich: zu sogenannten „traditionellen“ Umweltproblemen wie Erosion und Verwüstung in Folge von Waldzerstörung, Gefährdung durch Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Dürren, Erdbeben) kommen heute „moderne“ Umweltbelastungen wie Luftverschmutzung, Belastung der Gewässer , Böden und Agrarprodukte durch Schadstoffe sowie durch Treibhausgase beschleunigte Klimaerwärmung. Wie werden diese Probleme von der chinesischen Regierung wahrgenommen und welche Strategien werden zu ihrer Bewältigung entwickelt? Zudem soll der Frage nachgegangen werden: Welche globalen Implikationen hat die chinesische Umweltkrise?
Seminarplan
Datum | Thema | Literatur | Referat |
10.4. | Einführung / Besprechung der Seminarthemen | ||
17.4 | Chinas naturräumliche Bedingungen und ökologische Herausforderungen Traditionelle Umweltprobleme und Naturkatastrophen | Elvin 2004a, S.9-18. Chao 1986, S. 201-208 Elvin 2004b, S.116-164 Li 2007, Mallory 1926 | |
24.4 | Traditionelle und maoistische Naturauffassung | Küchler Murphey 1967 Economy 2004, S. 27-57 | |
1.5. | entfällt! | | |
8.5. | Moderne Umweltprobleme als Folge von Industrialisierung und Verstädterung (Wasser und Luft) | World Bank 2007, BFAI 2008, Greenpeace 2011 Kleining 2008, Matus 2012 | |
15.5. | Moderne Umweltprobleme 2 Rohstoffe und Umwelt (seltene Erden, E-Waste Recycling) | Kreft 2007, Zajec 2010, Bork 2010, Rüttinger 2011 | |
22.5. | Energie und Umwelt Fossile Energien Erneuerbare Energien (Wind, Wasser, Kernkraft) | Rommeney 2008, Joerrs 2009, Sternfeld 2010, Thomson 2011, Sternfeld 2011 a) | |
29.5. | Klimawandel und Auswirkungen für China | Dittrich 2011 | |
5.6. | entfällt! | | |
12.6. | Umwelt und Landwirtschaft Konventionell und Biolandbau | Karplus 2008, S. 27-44 Sternfeld 2009 | |
19.6. | Natur- und Artenschutz | Schaller 1995 | |
26.6. | Umweltpolitik und Umweltrecht | Economy 2007, Edmonds 2011, Sternfeld 1985 | |
3.7. | Umwelt- und Zivilgesellschaft | Sternfeld 2011 b | |
10.7. | Abschlussdisskussion | | |