Inhalt des Dokuments
Inhalt
Im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung ist in China die Nachfrage sowohl nach Bodenschätzen als auch Agrarrohstoffen deutlich gestiegen. Dies hat Auswirkungen auf die globalen Rohstoffmärkte. Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Gewinnung und Nutzung der wichtigsten Ressourcen. Daraus ergibt sich Frage nach den Grenzen der Verfügbarkeit und den damit verbundenen politischen, ökonomischen, ökologischen und technologischen Implikationen.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Lehrveranstaltung
Chinas Energiesektor. Geschichte, Status und PerspektivenNr. 3130L210
Seminar
Dozent: Dr. Eva Sternfeld
Zeitraum:
ab 28.04.2014
Mo 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: MAR 0.001
Vorlesungsverzeichnis (LSF)