Inhalt des Dokuments
In aktuellen Debatten wird China oft eine Kopier- und Plagiatskultur unterstellt. In dem Seminar wird der Frage nachgegangen, welche Missverständnisse diesem Vorwurf zugrunde liegen: Wodurch ist im Westen das Bild von chinesischen Vorstellungen zu Originalität, Kreativität, Imitation, Variation und angrenzenden Konzepten geprägt? Historische und aktuelle Beispiele aus Wissenschaft und Technologie, Kunst und Literatur sowie Konsum und Alltagskultur werden diskutiert.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Lehrveranstaltung
Kopier- und Plagiatskultur China?3131 L 171
Seminar
Dozent: Philipp Mahltig
Zeitraum:
ab 16.04.2015
Do 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: MAR 0.017