Inhalt des Dokuments
Inhalt
Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Urbanisierungsgeschichte Chinas. Behandelt werden Aufbau und Organisation von Hauptstädten im Vergleich, Song, Yuan, Ming, Qing, Stadtentwicklung im Jiangnan Delta in verschiedenen Perioden vom 15. bis zum 19 Jahrhundert. Im Fokus stehen hierbei der Wandel in der Anordnung von Nutzungen, Gewerken und Wohnbereichen, Handel, Handwerk und akademischen Lehrbereichen einerseits und technische Organisation, d.h. Be- und Entwässerung, Infrastruktur, Strassen Monumentalarchitektur und Alltagsbereichen. Angestrebt ist ein Zusammenführen von Text- und Archäologischen Quellen. Diese werden auf der Basis neuerer Studien zur Wissensorganisation im Bereich Wissenschafts- und Technikgeschichte analysiert.
Das Seminar ist offen für B.A., Chinesischkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
3130 L 228
Seminar
Dozent: PD Dr. Dagmar Schäfer
Zeitraum:
ab 18.10.2010
Mo 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: MPIWG: Zi. 252
Vorlesungsverzeichnis (LSF)
Hinweis:
MPIWG: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Boltzmannstr. 22, 14195 Berlin