Inhalt des Dokuments
Chinas Westgebiete und ihr Verhältnis zum Kernland
Anmeldung: bis zum 11. April 2021 unter www.china.tu-berlin.de/anmeldung [1]
Diese einführende Veranstaltung will vertraut machen mit den verschiedenen Konzepten von „Westen“, die in Vergangenheit und Gegenwart in der Gesellschaft, Kultur und Politik Chinas nach- und nebeneinander verbreitet waren und sind.
Über diesen terminologischen Ansatz soll die Geschichte der Wechselbeziehungen zwischen Kernland und Peripherie auf drei Skalen-Ebenen (Jahrhunderte – Jahrzehnte – letzte Jahre) nachgezeichnet werden, wobei die Gesellschafts-/Natur-Dialektik den einen, die unterschiedliche ethnisch-kulturelle Rezeption dieses Verhältnisses den zweiten Schwerpunkt bilden werden.
Literaturverweise:
Doris Fischer/Christoph Müller-Hofstede (Hrsg): Länderbericht China, Schriftenreihe d. Bundeszentrale f. politische Bildung Bd. 1505, Bonn 2014, 1029 S., kostenlos erhältlich.
LV-Nr. 3131 L
177 | |
---|---|
Dozent: | Küchler, Johannes
[2] |
Termine: | Di 14-16
Uhr |
Beginn: | 20.04.2021 |
Raum: | online |
Anmeldung: | Bis zum 11.04.2021 unter
www.china.tu-berlin.de/anmeldung [3] |
Module: | PBU |
enschaftliche_mitarbeiterinnen/johannes_kuechler/parame
ter/de/font6/minhilfe/