Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Studium und Lehre
Chinakompetenz für Studierende aller Fachrichtungen, BA/BSc – MA/MSc
Wir im China Center der TU Berlin arbeiten daran, Sie mit Chinakompetenz auf Ihre internationale Karriere vorzubereiten. Dazu gehören Aspekte der chinesischen Kultur, Politik, Wissenschaft und Technik – ein breites Lehrprogramm, das die Geistes- und Sozialwissenschaften mit den MINT-Fächern verbindet. Die Themen variieren, weil wir versuchen, immer im heutigen Kontext zu bleiben; so können Sie besser mit den aktuellen Herausforderungen der technisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit umgehen. Unser China-spezifisches Lehrprogramm ist einzigartig unter den Technischen Universitäten in Deutschland.
Sie können die Lehrveranstaltungen in die China-Module des China Centers oder in ausgewählte weitere Module einbringen oder sie auch einzeln besuchen.
In einem weiteren Schritt können Sie sich gerne für unser Zertifikatsprogramm für Chinakompetenz (vormals „China Master Label“) entscheiden.
Programm für Chinakompetenz: für diejenigen, die sich ihre Zukunft auf globaler Ebene vorstellen!
Lehrveranstaltungsvorschau WiSe 2020/21 (virtuell)
Witschaft Chinas (VWL) (CK-WiCh (VWL))
Wirtschaft Chinas (BWL) (CK-WiCh (BWL))
Titel | Dozent*in | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Digitalisierung, AI, Big Data, Internetnutzung und Zensur in China: Zwischen Hegemonie und Autoritarismus | Faust, Maria | Do 16-18 Uhr | - |
Deutsche Schienenverkehrsprojekte in China: gestern, heute und morgen? | Forschner, Dirk | Mi 10-12 Uhr | - |
China in Transition – the Perspective of Innovation and Entrepreneurship | Han, Zheng | Blockseminar: 5.-7.2.2021 & 19.-21.2.2021 | - |
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im chinesischen Innovationssystem: Technologien und Ökonomik | SHI Mingtao | Di 18-20 Uhr | - |
De-Code China | Theobald, Miriam & Münch, Marcel | Blockseminar: 13.-15.11.2020 & 4.-6.12.2020 | - |
Distinctive characteristics of the Chinese economy and the way of doing business in China | Wei, Naiming | Blockseminar: 21./22.11.2020 & 16./17.1.2021 (Sa 9-17 Uhr, So: 9-13) | - |
Technik Chinas (CK-TeCh)
Planen, Bauen & Umwelt in China (CK-PBU)
Titel | Dozent*in | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Architecture and Cities in Modern and Contemporary China. A development across cultures, styles, and gender issues | Bona, Domenica | Blockseminar TBA | - |
Wissenschafts- und Technikkultur Chinas (CK-WTC / MA-TGWT WTC)
Wissenschafts- und Technikkultur im traditionellen China (BA-KulT FW 36: China 2 / MA FW 38: China 2)
Titel | Dozent*in | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Zauber der Materie: Alchemie in China und im Westen | Kirkova, Zornica & Becker, Tania | Mi 14-16 Uhr | - |
China: Vom kulturellen Zentrum zur Wirtschaftsmacht | Hernig, Marcus | Blockseminar: 9./10.1.2021 & 30./31.1.2021 | - |
Wissenschaft und Technik im modernen China (BA- KulT FW 35: China 1 / MA FW 37: China 1)