Page Content
There is no English translation for this web page.
Von der „Shifting Cultivation“ zur „Grünen Revolution“. Traditionelle Anbautechniken und Einsatz moderner Agrartechnik in der chinesischen Landwirtschaft
Inhalt
Eine der größten Herausforderungen Chinas ist bis in die Gegenwart hinein Gewährleistung der Versorgung des bevölkerungsreichsten Landes der Welt mit einer verhältnismäßig kleinen landwirtschaftlichen Nutzfläche. Im Seminar werden sowohl typische traditionelle Anbautechniken (Reisanbau, Seidenraupenzucht etc.) als auch moderne technische Entwicklungen (Mechanisierung, Einsatz von Agrarchemikalien, Gentechnologie) vorgestellt und Probleme intensiver Landnutzung in Geschichte und Gegenwart thematisiert.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Von der „Shifting Cultivation“ zur „Grünen Revolution“
3130L211
Seminar
Lecturer: Dr. Eva Sternfeld
Period:
from 21.04.2010
We 14:00 - 16:00 o'clock
Location: FR 4518 (Bibliothek der China-Arbeitsstelle)
3130L211
Seminar
Lecturer: Dr. Eva Sternfeld
Period:
from 21.04.2010
We 14:00 - 16:00 o'clock
Location: FR 4518 (Bibliothek der China-Arbeitsstelle)