Page Content
There is no English translation for this web page.
Von Naturalismus bis Multimedia: Einführung in die zeitgenössische Chinesische Kunst und Architektur.
China-Pop, Performance, Konzeptkunst, multimediale Installationen, Video- und Internetkunst, Architektur.
Die zeitgenössische chinesische Kunst findet spätestens seit Anfang der 90-er Jahre zunehmende internationale Beachtung und Anerkennung und erlebt, parallel zu der Wirtschaft des Landes, einen gewaltigen Aufschwung. Gleichzeitig unterliegt sie verstärkt den Gesetzten des Kunstmarktes und produziert in einer atemberaubenden Geschwindigkeit Werke von großer stilistischer Vielfalt, die naturgemäß in ihrer Qualität erheblich differieren. Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die relevanten Manifestationen zeitgenössischer chinesischer Kunst und Architektur während der vergangenen dreißig Jahre und konzentriert sich auf ihre wichtigsten Akteure ‒ auf Künstler und Architekten, die, obwohl von der ‚westlichen’ Kunst beeinflusst, dennoch traditionsbewusst arbeiten und so ihren eigenen Beitrag national wie auch international in der gegenwärtigen globalen Kunstszene hinterlassen.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Lehrveranstaltung
Von Naturalismus bis Multimedia3130L212
Seminar
Lecturer: Tania Becker von Falkenstein
Period:
from 23.04.2014
We 14:00 - 16:00 o'clock
Location: MAR 0.008
Dr. Tania Becker v.Falkenstein
Technische UniversitätBerlin
China Center
Sprechstunde nach
Vereinbarung
e-mail query