Page Content
There is no English translation for this web page.
Inhalt
Die Seidenstrasse, oder besser, die ‚Seidenstrassen’ sind ein hervorragendes Beispiel für frühe ‚globale’ Beziehungen, die – ausgehend von Handelsbeziehungen – eine Verbindung zwischen dem Fernen Osten und dem Mittelmeerraum geschaffen haben. Das Seminar beinhaltet eine Einführung in die Geschichte der verschiedenen Sprachen, Kulturen und Religionen auf den beiden Seidenstrassen, der nördlichen und der südlichen, anhand von Manuskripten und Artefakten, die hauptsächlich in Turfan und in Dunhuang im Verlauf der verschiedenen Expeditionen am Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt und gesammelt wurden. Diese sind in den letzten Jahren durch das Internationale Dunhuang Projekt, London, in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und weiteren Institutionen in Frankreich, Russland, China und Japan öffentlich, d.h. online zugänglich, gemacht worden. Des Weiteren werden frühe chinesische Beschreibungen der Seidenstrasse anhand von chinesischen Historiographien und den Reiseberichten buddhistischer Mönche präsentiert, die mit Bildmaterial aus den verschiedenen Sammlungen illustriert werden. Ein Besuch im ‚Museum für Asiatische Kunst’ in Dahlem und in der ‚Turfanforschung’ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sind innerhalb des Seminars geplant.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
3130 L 212
Seminar
Lecturer: Dr. Barbara Meisterernst
Period:
from 24.11.2010
We 10:00 - 12:00 o'clock
Location: FR 4518
Course overview (LSF)