Page Content
There is no English translation for this web page.
Planungs- und Gestaltungsansätze im klassischen China am Beispiel von Hofhaus, Garten- und Siedlungsanlagen (PS)
Inhalt
Konzepte wie Dao, Qi , Yin und Yang, Gan Ying stehen im Zentrum der chinesischen Weltsicht. In dem Seminar wird erörtert, in welchem Bezug diese Konzepte zu Ansätzen und Theorien des KanYu/FengShui stehen und wie diese Planung und Gestaltung beeinflusst haben.
Am Beispiel historischer Bauten und Anlagen werden wir Gestaltungsansätze und deren bauliche Umsetzung darstellen, dabei sowohl auf Ansätze im Städte – und Siedlungsbau wie auch auf die Planung und Anlage von Hof- und Gartenhäusern, sowie Tempel und Palastanlagen eingehen.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Planungs- und Gestaltungsansätze im klassischen China am Beispiel von Hofhaus, Garten- und Siedlungs
3130 L 224
Seminar
Lecturer: Gyda Anders, Howard Choy
Period:
from 21.10.2010
Th 10:00 - 14:00 o'clock
Location: FR 4518
Course overview (LSF)
Hint:
Das Seminar findet 14-tägig statt.
3130 L 224
Seminar
Lecturer: Gyda Anders, Howard Choy
Period:
from 21.10.2010
Th 10:00 - 14:00 o'clock
Location: FR 4518
Course overview (LSF)
Hint:
Das Seminar findet 14-tägig statt.