Inhalt des Dokuments
Inhalt
In dem Seminar wird der Technologietransfer zwischen Deutschland und China betrachtet. Der Fokus liegt auf dem Transfer verschiedener Technologien von Deutschland nach China ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, aber auch historische Beispiele des Transfers in entgegen gesetzter Richtung werden behandelt. Anhand der beispielhaft untersuchten Technologien wird der zentralen Fragestellung des Seminars nachgegangen: Wie funktioniert Technologietransfer? Dabei werden auch Aspekte der Technikanpassung und -aneignung thematisiert: In welcher Weise kann oder muss eine transferierte Technologie an den neuen kulturellen Kontext angepasst werden? In welcher Weise kann oder muss sich die Umgebung an eine neue Technik anpassen?
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
3130L212
Seminar
Dozent: Philipp Mahltig
Zeitraum:
ab 17.10.2012
Mi 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: FR1505
E-Mail-Anfrage