Inhalt des Dokuments
Inhalt
In dem Seminar wird der gegenseitige Austausch von Technologie und Wissen zwischen Europa und China betrachtet. Anhand historischer Beispiele wird der Frage nachgegangen, wie Technik- und Wissenstransfer funktioniert. In den Fokus kommen dabei auch die Auswirkungen des Transfers: Wie verändern sich
Technologien und Wissen infolge des Austauschs? Welche Folgen hat der Transfer in der neuen Umgebung? Gibt es Rückwirkungen des Transfers auf den Ursprungskontext?
Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, Chinesischkenntnisse sind willkommen.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Technik- und Wissenstransfer zwischen Europa und China
3130L 212
Seminar
Dozent: Philipp Mahltig
Zeitraum:
ab 14.10.2014
Di 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: E-N 183
Vorlesungsverzeichnis (LSF)
3130L 212
Seminar
Dozent: Philipp Mahltig
Zeitraum:
ab 14.10.2014
Di 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: E-N 183
Vorlesungsverzeichnis (LSF)