Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Chinas Provinzen zwischen lokalen Spielräumen und zentralstaatlicher Steuerung (HS/SE)
Die China-Wahrnehmung vieler Europäer beschränkt sich auf wenige Orte und Regionen. Die Vielfalt des Landes bleibt abstrakt, wird allenfalls touristisch wahrgenommen. Im Rahmen dieser einführenden Lehrveranstaltung werden einzelne Provinzen und Großregionen als historisch-geographische territoriale Einheiten vorgestellt auf der Grundlage unterschiedlicher Quellen (Literatur, Filme, journalistische Beiträge). Eine zentrale Frage bildet das Verhältnis zwischen Zentralstaat und Provinzen, wobei der Vergleich mit dem Verhältnis zwischen den europäischen Nationalstaaten und der Europäischen Union nicht vermieden wird.
Vorlesungen, Gruppenarbeit und individuelle Beiträge werden sich ergänzen.
3131 L 174 | |
---|---|
Dozent: | Küchler, Johannes |
Termin: | Di 14-16 |
Beginn: | 16.10.2018 |
Raum: | MAR 0.010 |
Module: | BA-KulT FW 35 (China 1) MA China 1 (FW 37) CML (WiIng) & FüS: CML-WTC |
Links: | LSF |