Page Content
There is no English translation for this web page.
Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltungen des CCST stehen allen Studierenden der TU Berlin (und anderer Berliner Universitäten) offen. Um die Lehrveranstaltungen im Studium angerechnet zu bekommen (i.d.R. Freie Wahl), müssen die einzelnen Lehrveranstaltungen in Module eingebracht werden (zu den Beschreibungen/Anforderungen der Module).
Zusätzlich zu den Modulen des CCST können die Lehrveranstaltungen teilweise auch in Module anderer Institutionen eingebracht werden (z.B. Mini-Module der Fakultät I).
Eine Anmeldung für einzelne Lehrveranstaltungen ist i.d.R. nicht erforderlich (Ausnahme: Anmeldung für Blockseminare). Studierende der Fakultäten II-VII melden die Module über das Prüfungsamt an (mehr Infos zur Anmeldung).
Online-Lehrbetrieb am CCST im WiSe 2020/21
Lehre wird am China Center wegen der Covid-19-Pandemie im Wintersemester 2020/21 ausschließlich online angeboten.
Um an einer Lehrveranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 29. Oktober 2020 unter www.china.tu-berlin.de/anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation an der TU Berlin finden Sie hier: Krisenstab der TU Berlin.
Lehrveranstaltungsvorschau SoSe 2021 (virtuell)
Titel | Dozent*in |
---|---|
Chinas Aufstieg zur globalen Wissenschaftsmacht | Ahlers, Anna |
Technologische "Sinophrenie" – China auf dem Weg zur Innovations-Superpower? Ein Realitätscheck zu KI, 5G und Blockchain | Becker, Tania Ammelburg, Till von Karnap, Kai |
Diamond Love: Liebe in China | Becker, Tania Sampson, Rebecca |
Chinese architecture and cities from Communism up today. A dialogic narration about theories, visions, styles, and authors | Bona, Domenica |
Chinabilder in der Geschichte | Frenzel, Andrea |
Die neue Seidenstraße – Geschichte, Gegenwart, Zukunfttrends | Hernig, Marcus |
Chinas Kultur: Tradition und Moderne | HU, Chunchun |
Chinas Westgebiete und ihr Verhältnis zum Kernland | Küchler, Johannes |
China’s rising role in global communication | LIANG, Fan |
Wissenschafts- und Technikkultur im traditionellen China | Mahltig, Philipp |
China, the rival | Révész, Ágota |
The Chinese Education System and Modern Personnel Development in China | Wang-Nastansky, Pei |
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im chinesischen Innovationssystem: Technologien und Ökonomik | SHI, Mingtao |
Rurban China Lunch (China-Colloquium – Mittagsforum) | Abels, Sigrun |
Lehrveranstaltungen WiSe 2020/21 (virtuell)
Wissenschaft und Technik im modernen China (BA- KulT FW 35: China 1 / MA FW 37: China 1)
Wissenschafts- und Technikkultur im traditionellen China (BA-KulT FW 36: China 2 / MA FW 38: China 2)
Titel | Dozent*in | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Zauber der Materie: Alchemie in China und im Westen | Kirkova, Zornica & Becker, Tania | Mi 14-16 Uhr | - |
China: Vom kulturellen Zentrum zur Wirtschaftsmacht | Hernig, Marcus | Blockseminar: 9./10.1.2021 & 30./31.1.2021 | - |
Wissenschafts- und Technikkultur Chinas (CK-WTC / MA-TGWT WTC)
Planen, Bauen & Umwelt in China (CK-PBU)
Titel | Dozent*in | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Architecture and Cities in Modern and Contemporary China. A development across cultures, styles, and gender issues | Bona, Domenica | Blockseminar TBA | - |
Technik Chinas (CK-TeCh)
Wirtschaft Chinas (BWL) (CK-WiCh (BWL))
Titel | Dozent*in | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Digitalisierung, AI, Big Data, Internetnutzung und Zensur in China: Zwischen Hegemonie und Autoritarismus | Faust, Maria | Do 16-18 Uhr | - |
Deutsche Schienenverkehrsprojekte in China: gestern, heute und morgen? | Forschner, Dirk | Mi 10-12 Uhr | - |
China in Transition – the Perspective of Innovation and Entrepreneurship | Han, Zheng | Blockseminar: 5.-7.2.2021 & 19.-21.2.2021 | - |
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im chinesischen Innovationssystem: Technologien und Ökonomik | SHI Mingtao | Di 18-20 Uhr | - |
De-Code China | Theobald, Miriam & Münch, Marcel | Blockseminar: 13.-15.11.2020 & 4.-6.12.2020 | - |
Distinctive characteristics of the Chinese economy and the way of doing business in China | Wei, Naiming | Blockseminar: 21./22.11.2020 & 16./17.1.2021 (Sa 9-17 Uhr, So: 9-13) | - |
Witschaft Chinas (VWL) (CK-WiCh (VWL))
Weitere Lehrveranstaltungen mit China-Bezug an der TU Berlin
Titel |
---|
Chinesisch-Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A1.1 |
Chinesisch-Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A1.2 |
Chinesisch-Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A2.1 |
Chinesisch-Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A2.2 |