Inhalt des Dokuments
Programm für Chinakompetenz
[1]
- © Attila Balogh
Was bieten wir an?
Kurzum: Chinakompetenz. Wissen, das man für den erfolgreichen Umgang mit China braucht. Wissen über Kultur, Politik und Gesellschaft, und - natürlich - über Wissenschaft und Technik in China. Schwerpunkt ist Zukunft und Zusammenarbeit. Am Ende können Sie einen Nachweis für Ihre erworbene Chinakompetenz erhalten.
Das Chinakompetenz-Programm ist das wichtigste Element unseres BMBF-geförderten TUWITECH-Projekts.
Für wen?
...für B [2]UA-Angehörige [3],
d.h. alle WissenschaftlerInnen und GründerInnen innerhalb der BUA
(kostenlos)
NEU! Die Weiterbildung ist für diesen Zyklus
auch für TU9 Angehörige kostenlos!
...für BUA- [4]Externe [5], d.h. alle WissenschaftlerInnen und GründerInnen außerhalb der BUA (kostenpflichtig)
...für Führungskräfte [6] (nach Vereinbarung)
Was gewinnen Sie mit Chinakompetenz?
...eine vergleichende Perspektive auf die Arbeits- und Forschungspraxis
...bessere Chancen für eine erfolgreiche globale Karriere
...Vorbereitung auf zukünftige Entscheidungen im internationalen Kontext
Unser Chinakompetenz-Lehrprogramm ist einzigartig an den technischen Universitäten in Deutschland.
Sie haben Fragen, brauchen Hilfe bei der Anmeldung oder haben keine Teilnahmebestätigung erhalten? Schreiben Sie gerne direkt eine E-Mail [7] an Frau Dr. Ágota Révész [8].
CH/IMG-20190522-WA0007.jpg
fuer_bua_angehoerige/parameter/de/
fuer_bua_angehoerige/parameter/de/
fuer_externe/parameter/de/
fuer_externe/parameter/de/
executive_training/parameter/de/
nfrage/parameter/de/id/205466/?no_cache=1&ask_mail=
YrqkPAAL9c5FczP80uAmQC5Mg6BMNC1ZwW50S5R1RabwU5d5tyyI0g%
3D%3D&ask_name=AGOTA%20REVESZ
nfrage/parameter/de/id/205466/?no_cache=1&ask_mail=
YrqkPAAMJC%2BsxYBfKsz8n4jxwi%2Fn3Y%2F%2BS3sAM3Fe9Q8xaUk
klSpPdw%3D%3D&ask_name=AGOTA%20REVESZ
CH/Teaser_Studis_Chinakompetenz.jpg
ehre/chinakompetenz_zertifikat/parameter/de/